LIBRARY COMPUTER ACCESS/RETRIEVAL SYSTEM
user authorization code accepted
23-09
03-111968
04-41969
05-1701D
06-071984
07-47148
08-091966

USS Atlas - Star Trek LARP (Live-Rollenspiel)

Wir sind eine Gruppe von Star Trek Fans, die nicht nur passiv Star Trek im Fernsehen oder Kino konsumieren, sondern aktiv in die Rollen von Sternenflottenpersonal schlüpfen, um das Star Trek Universum hautnah zu erleben. Dieses Hobby nennt sich Star Trek LARP. "LARP" ist die Abkürzung für "Live-action Role Play", also "Live-Rollenspiel", und es erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Einige von uns betreiben dieses Hobby seit über 20 Jahren und haben dabei nach wie vor viel Freude daran und dementsprechend viel Erfahrung.

Impression 3 Im Prinzip tun wir das, was die Crew auf dem Holodeck tut: sie spielen dort andere Rollen und erleben Abenteuer. Unsere technischen Möglichkeiten im 21. Jahrhundert sind noch nicht ganz so ausgefeilt wie im 24. Jahrhundert, denn Transporter, Phaser und Kraftfelder gibt es zu unserer Zeit nicht. Aber auch so funktioniert das Spiel mit etwas Fantasie der Teilnehmer sehr gut.

Wir stellen die Besatzung der USS Atlas, eines Schiffes der Sternenflotte, dar. Mehr Infos gibt es auf der Seite Über uns. Unsere Teilnehmer kommen aus allen Teilen Deutschlands.

Unsere Live-Rollenspiel Veranstaltungen ("Conventions" oder kurz "Cons") finden einmal im Jahr in einer von uns exklusiv angemieteten Location in Hessen statt. Dort bauen wir unsere Raumschiffbrücke und andere Räume der USS Atlas auf.

Impression 4 Unsere LARP Cons dauern in der Regel ein Wochenende, von Freitag abend bis Sonntag vormittag. Die Organisatoren sind schon vorher da, damit alles fertig aufgebaut ist, wenn die Spieler eintreffen. Die Teilnehmerzahl liegt dabei bei ca. 25 Personen (SC, NSC und SL). Das Mindestalter für die Teilnahme ist 18 Jahre. Kinder sind auf den Veranstaltungen nicht zugelassen.

üblicherweise bieten wir auf unseren Cons Unterbringung im Haus und Vollverpflegung an. Das bedeutet, im Con-Preis ist die Unterkunft und die Verpflegung enthalten. Seine Kleidung und persönliche Ausrüstung muss jeder selbst mitbringen.

Manchmal finden auch andere Veranstaltungen (das heißt ohne Rollenspiel) statt, z.B. Bastel-Treffen, Grillabende oder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten.